Vom 30.09. bis 01.10.2023 findet in Gelsenkirchen die German Open statt. Athleten vom Fighting, Brazilian Jiu-Jitsu und Duo stehen sich auf der Matte gegenüber und kämpfen um eines der oberen Stufen des Siegertreppchens.
Sommer, Sonne, Sonnenschein... ab in den Süden. An einem wunderschönen Spätsommertag fand der Landeslehrgang Technik in Lindau am 16.September 2023 statt. Die Referenten Holger Kahlert 5. Dan und Wolfgang Wegner 7. Dan forderten die Teilnehmenden mit Würfen in Anwendung und Hebeltechniken.
Unter der Leitung von Vinzenz Oschmann, Jens Nöding und Ian Butler fand vom 15.09.2023 bis 17.09.2023 in der Sportschule Oberhaching der Landeskaderlehrgang des bayerischen Duo Landeskaders statt.
Am 26.08.2023 fand beim SV Niederroth ein weiteres Nachwuchsprojekttraining als Fortbildungsmaßnahme für die Projekt- und Talentpunkttrainer*Innen statt.
Die Ju-Jutsu Junioren-Weltmeisterschaft fand 2023, perfekt ausgerichtet, in der Hauptstadt Kasachstans, in Astana, statt. Die bayerischen Fighter und Fighterinnen errangen Gold und Silber.
Gold für unser bayerisches Duo Paar – die „Kampfdirndl aus Bergen“
Vom 22. Bis 26.08.2023 fand/findet die diesjährigen Ju-Jitsu Weltmeisterschaften der Junioren (JWM), U16, U18 und U21, im Fighting, Duo und Newaza in Astana (Kasachstan) statt. Insgesamt waren knapp 1000 Athletinnen und Athleten aus 43 Länder am Start.
Fürth – Gut vier Tage zu Ferienbeginn trafen sich über 150 junge Ju-Jutsuka von vielen Vereinen aus ganz Bayern in der Kleeblattstadt Fürth. Das Bayerncamp in seiner bereits 33ten Ausgabe fand auf den Sportanlagen des TV 1860 Fürth statt.
Vom 22. bis 26.08.2023 finden in Astana (Kasachstan) die Ju-Jitsu Junioren Weltmeister-schaften 2023 (JWM) in Fighting, Duo und Newaza, der U16, 18 und 21 statt. In der Disziplin Duo nimmt der DJJV mit zwei Paaren des Bundeskaders daran teil.
Am 29. Und 30. Juli 2023 fand in Klatovy (CZ) ein Landeslehrgang Hanbo-Jutsu vom Bayerischen Ju-Jutsu-Verband statt. Das diesmalige Motto: Hanbo-Intensiv.
Am Samstag, den 22.07.2023 fand in Eichstätt eine große Dan-Prüfung, mit 17 Teilnehmern statt. Die große Sporthalle in der Bereitschaftspolizei Eichstätt wurde unterteilt in zwei Mattenbereiche. Einmal für die Prüflinge zum 1. Dan und die andere Seite für die zum 2. bis 4. Dan.
Am 15.07.2023 bei extremen Temperaturen (37Grad) kämpften die BJJ’ler in Burghausen um die Titel. Trotz des warmen Wetters fanden sich wieder etliche Wettkämpfer in Burghausen zur Bavarian Open ein.
Drei bayerische Duo Paare waren sehr erfolgreich bei den diesjährigen Ju-Jitsu Weltmeisterschaften in Ulaanbaatar vom 14. bis 19.07.2023 dabei. Die WM fand in der Altersklasse Senioren statt. Insgesamt waren ca. 500 Athletinnen und Athleten aus 41 Länder am Start.
Nach 6 Tagen voller spannender Kämpfe sind die Weltmeisterschaften vergangenen Donnerstag geendet. Das Fazit für die bayerischen Fighter fällt auf jeden Fall positiv aus.
Vom 21.07.-23.07.23 waren die bayerischen Duo Wettkämpfer/-innen und ihre Vereinstrainer wieder für ein Training in der Landessportschule Oberhaching aufgerufen. Viele Landeskader und Bundeskader Athleten/Innen waren verhindert, so war das Wochenende ganz im Zeichen der Nachwuchsathleten, von denen viele auch aus dem Nachwuchsprojekt kamen, angereist.
Am vergangenen Wochenende (15./16. Juli) fanden in Furth, bei der Ju-Jutsu Abteilung des DJK-Sportvereins jeweils eine Lizenzverlängerungsmaßnahme für „Nicht mit mir“-Kursleiter*innen und „FrauenselbstSicherheit“ statt. Referent war jeweils Fritz Schweibold, Lehrbeauftragter für „Nicht mit mir!“ und Referent Gewaltprävention.