Startmodalitäten

Kategorie:

Potentiale erkennen, Talente fördern, Leistung ermöglichen

Projekt des Ju-Jutsu Verbandes Bayern e.V.

Es geht weiter!“

Trainingseinstieg erleichtern, Techniken optimieren und richtig angreifen - nicht nur für eine Gürtelprüfung. Dabei Spaß haben und ggf. neue Freundschaften in einem guten Team gründen, ohne zusätzlichen Aufwand.

Als Sportler/in, Trainer/in und Verein, gemeinsam profitieren.

Ein „Nachwuchsprojekt“ für alle Altersklassen des Ju-Jutsu Verband Bayern e.V. fördert all dieses.

Gefördert werden Vereine und Sportler die mit besonderem Engagement in der Technikschulung im Bereich Breitensport mit Verbindung zum Duo-Nachwuchsleistungssport aktiv werden wollen.

Ein Trainergremium unterstützt die Vereine, um mit Anreizen Synergieeffekte im Breitensport und der Disziplin Duo zu generieren, ohne dass das Breitensporttraining (dafür) in den Hintergrund treten muss.

Wir bieten weiteren Interessierten Personen/Vereinen die Möglichkeit im Projekt einzusteigen.

Für Unentschlossene hier nochmal ein paar Infos, um dabei zu sein:

Die Projektförderung beinhaltet:

  • Fördermaßnahmen für Vereine
  • Fördermaßnahmen für Personen und Trainer

Teilnehmen können alle Sportvereine des JJVB.

Teilnehmende Vereine erhalten den Zusatz „Talentpunkt“

Gefördert werden: PERSONEN

  • Weiterbildungen für Trainer
  • Möglichkeiten der Anerkennung von Tätigkeiten im Rahmen des Projekts (ganz oder teilweise) für die Verlängerung von Trainer-C-Lizenzen, für den praktischen Teil von Prüferlizenzverlängerungen, für den Lehrgangsnachweis bei Kyu- bzw. Dan-Prüfungen und Möglichkeit der Teilnahme an Landes-Kaderlehrgängen

Gefördert werden: VEREINE

  • Projekttrainingseinheiten in den Vereinen
  • Begleitung durch Talenttrainer
  • Dadurch langfristig Qualitätsverbesserung beim Trainingsangebot
  • Priorisierung der Talentpunktvereine bei Vergabe von Landeslehrgängen Technik
  • Austragung von Talentpunkt-Lehrgängen
  • Unterstützung bei der Austragung von Vereinswettkämpfen

VORRAUSSETZUNGEN für die Förderung:

  • Eine gute Orientierung in den Grundtechniken und die Bereitschaft zu technischen Vergleichen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Benennung eines Ansprechpartners für den Bereich „Talentpunkt“
  • Regelmäßiger Trainingsbetrieb
  • Mindestens ein Trainer mit Lehreinweisung /Club-Asi.-Ausbildung
  • Bereitschaft zur Durchführung von kleinen technischen Vergleichen (auch Vereinsmeisterschaften)
  • Einfache Nachweisführung für den Aufwand zur Kostenerstattung
  • Jährliche Überprüfung des bestehenden „Talentpunktes“

Was TUN, um gefördert zu werden:

  • Durchführung von internen oder externen Kooperationsmaßnahmen (z.B. zwischen zwei Vereinen)
  • Veranstaltungen zur Sichtung von Talenten
  • Besondere Trainingsangebote im Verein im Rahmen des Projektes
  • Ausrichtung von speziellen Veranstaltungen für Nachwuchsathleten

Was kann NICHT gefördert werden:

  • Projekte, die bereits durch andere Fördermaßnahmen des JJVB getragen werden
  • Regelkosten des Vereins
  • Wettkampfgebühren/Startgelder bei offiziellen Wettkämpfen
  • Ausstattung mit Kleidung
  • Verpflegung

Ist euer Interesse geweckt?

Ihr wollt mit­machen oder weitere Informationen?

Dann meldet euch einfach bei der Geschäftsstelle unter Telefon 089 - 15 70 42 43 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.