Sommertraining beim PostSV Nürnberg und einer verdienten Ehrung

Kategorie:

Nürnberg - Sechs Wochen Sommerferien sind zwar für alle Schüler die größte Freude im Jahr, aber für manche Ju-Jutsuka eine zu lange sportfreie Zeit. Deswegen bietet der PostSV Nürnberg in dieser Zeit ein abwechslungsreiches Training für größere Jugendliche und Erwachsene mit vereinseigenen Trainern und abwechslungsreichen Themen (dieses Jahr z.B. mit Doppelstock, Schenkelwurf, Kultige Hebel, Bodentechniken und SV mit Hilfsmitteln) an. Das Besondere an diesem Sommertraining, es ist natürlich für alle offen und gerne auch für befreundete Vereine aus der Umgebung.

Beim Sommertraining am Montag, den 15. August, hatte Peter Röß das Training mit dem Thema: „Festleger-Aufheber-Transport“ übernommen.

Er wusste zu Beginn noch nicht, dass er an diesem Tag doppelt im Mittelpunkt stehen wird.

Vor der Coronaviruspandemie hatte Peter die Grün-, Blau- und Braungurt-Gruppe jahrelang trainiert. Training hält Peter absolut zuverlässig und mit viel Herzblut für seine Teilnehmer. Das merkte man besonders, als er vor einigen Jahren etwas gesundheitlich angeschlagen war, dass er sein Training trotzdem durchgehend gehalten hat.

Peter ist beim Ju-Jutsu des Post SV Nürnberg Mitglied der ersten Stunde. Damit ist er quasi seit ca. 41 Jahren aktiver Ju-Jutsuka und hält seit mehr als 36 Jahren auch Training im Post SV und ist mittlerweile Träger des 4.DAN.

Peter gestaltet manches Mal das Aufwärmtraining etwas schweißtreibender, um die Fitness zu fördern. Und auch seine Techniken werden gerne realitätsnah vorgeführt, so dass man als Teilnehmer wirklich sieht: Es funktioniert!

Ihm ist wichtig, seine Schützlinge nicht nur auf die nächsten Gürtel vorzubereiten, sondern auch Erfahrungen und Tipps weiterzugeben die einen im (hoffentlich nie notwendigen) Notfall auf der Straße helfen werden. Trotz dieses ehrgeizigen Ansporns, verbreitet er mit seiner ruhigen und humorvollen Art im Training immer gute Laune und erstaunt seine Gruppe stehts aufs Neue mit seiner Technikvielfalt.

Er springt jederzeit gerne ein, wenn mal ein Trainerkollege kurzfristig ausfällt und kann jedes Training aus seinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz problemlos und abwechslungsreich gestalten. Zurückliegend hatte er auch einmal sechs Jahre lang als stellvertretender Abteilungsleiter die Geschicke der Abteilung mitgestaltet.

Während der Corona-Zeit hat er es sich nicht nehmen lassen (immer sobald es möglich war) Training anzubieten, unter Berücksichtigung aller staatlichen Auflagen, Vorsichtsmaßnahmen und den Hindernissen mit denen man als Trainer im wöchentlichen Wechsel teilweise konfrontiert war.

Für all dies Engagement bedankte sich an dem Sommertrainingsmontag seine Ju-Jutsu-Abteilung und auch der Ju-Jutsu-Verband Bayern mit der Ehrennadel in Gold mit Halbkranz und Gravur 30 (für über 30 Jahre besondere Dienste und Leistungen im Ju-Jutsu) ganz herzlich.

Matze Riedel, Vizepräsident Jugend und Mitglied der Ehrenkommission des Verbandes, übernahm die Überreichung der Urkunde mit einer humorvollen Laudatio, nachdem er selbst am Sommertraining noch teilgenommen hatte.

Andi Grau als Abteilungsleiter bedankte sich anschließend noch sehr bei Peter Röß mit einem kleinen Gutschein und Worten der Hochachtung und des Lobes, denn so ein langjähriger und zuverlässiger Einsatz als Trainer ist wirklich herausragend.

Lieber Peter, mach weiter so und vielen herzlichen Dank!

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://www.jjvb.de/images/2022_Berichte/Vorschau-Bild/2022-08-22_Sommertraining_Ehrung

 

 

 

Peter Günther; Text u. Bilder: Andi Grau